News

Südtirols überlaufenste Orte: Diese Berg-Hotspots solltest du meiden

Südtirol gehört zu den beliebtesten Wanderregionen Europas – und das mit gutem Grund. Atemberaubende Bergpanoramen, beeindruckende Gipfel, türkisfarbene Seen, urige Hütten. Doch mit der zunehmenden Beliebtheit wächst auch ein Problem: Manche Orte sind inzwischen so stark überlaufen, dass der ursprüngliche Reiz verloren geht – zumindest, … Continue readingSüdtirols überlaufenste Orte: Diese Berg-Hotspots solltest du meiden

Hundepfoten schützen beim Wandern – alles, was du wissen musst

Wer mit seinem Hund regelmäßig wandert, weiß: Vier Pfoten leisten mindestens genauso viel wie zwei Beine. Doch während wir Wanderer unsere Füße mit hochwertigen Wanderschuhen schützen, laufen Hunde oft ungeschützt über spitze Steine, heiße Böden oder scharfkantigen Schnee. Viele Halter unterschätzen, wie empfindlich Hundepfoten wirklich … Continue readingHundepfoten schützen beim Wandern – alles, was du wissen musst

Kniefreundlich bergab: Technik, Stöcke, gezielte Kraftübungen

Bergab ist die Königsdisziplin fürs Knie. Nicht der Aufstieg, sondern das kontrollierte Abwärtslaufen erzeugt die höchsten Kräfte auf das patello-femorale Gelenk und den Quadrizeps-Sehnenapparat. Die gute Nachricht: Mit sauberer Technik, cleverem Stockeinsatz und einem kleinen, konsequenten Kraftprogramm reduzierst du die Last deutlich und kommst entspannter … Continue readingKniefreundlich bergab: Technik, Stöcke, gezielte Kraftübungen

Komposition im alpinen Gelände: Linien, Layer, Maßstab & Menschen als Anker

Alpine Landschaften sind fotografisch dankbares, aber auch gnadenlos ehrliches Terrain: Großartige Motive stehen direkt neben chaotischem Felswirrwarr, hartes Licht trifft auf weite Schatten, und Entfernungen sind schwer einzuschätzen. Gute Komposition ist hier kein Zufall, sondern das Ergebnis einer klaren Bildidee und sauberer Entscheidungen zu Standpunkt, … Continue readingKomposition im alpinen Gelände: Linien, Layer, Maßstab & Menschen als Anker

Warum ich dachte, mein alter Rucksack reicht völlig aus

Ich bin seit vielen Jahren in den Bergen unterwegs – als Wanderer, Fotograf und Betreiber von bergfotos.com. Mein alter Rucksack hatte mich über unzählige Touren begleitet. Er war bequem, robust und hatte mich noch nie im Stich gelassen. Egal ob Tagestour im Mittelgebirge, Hüttentrekking in … Continue readingWarum ich dachte, mein alter Rucksack reicht völlig aus

Sonnenstern‑Effekte mit der Smartphone‑Kamera selbst gestalten

Der Moment ist perfekt: Die Sonne geht langsam unter, der Himmel leuchtet warm, und du möchtest das Licht so einfangen, wie es sich anfühlt – magisch, intensiv, lebendig. Genau hier kommt der Sonnenstern‑Effekt ins Spiel. Diese strahlenförmigen Lichtausbrüche, die in vielen ikonischen Landschaftsfotos zu sehen … Continue readingSonnenstern‑Effekte mit der Smartphone‑Kamera selbst gestalten

Fotografie: Automatik vs. manueller Modus – was du wirklich brauchst für perfekte Fotos

Automatik- oder manueller Modus? Finde heraus, welcher Kameramodus am besten zu dir passt! Unser Bildvergleich zeigt die Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Optionen und hilft dir, die perfekte Einstellung für deine Fotoziele zu wählen. Egal ob Anfänger oder Profi – entdecke, wie du mit deinem Stil die besten Ergebnisse erzielst. … Continue readingFotografie: Automatik vs. manueller Modus – was du wirklich brauchst für perfekte Fotos

Diese Features machen dein Handy zur besseren Wanderkamera

Entdecke, wie dein Smartphone zur ultimativen Wanderkamera wird! Von beeindruckenden Funktionen wie hochauflösenden Sensoren und Bildstabilisierung bis hin zu robustem Design und praktischen Apps – erfahre, wie du atemberaubende Landschaften und besondere Momente unterwegs perfekt einfängst. Nutze dein Handy, um Profiaufnahmen direkt in der Natur zu machen! … Continue readingDiese Features machen dein Handy zur besseren Wanderkamera

Warum ein Mini-Stativ unverzichtbar für jeden Wanderrucksack ist

Entdecke, warum ein Mini-Stativ das Must-have für deinen Wanderrucksack ist! Leicht, platzsparend und ideal für verwacklungsfreie Fotos in jeder Situation – ob Landschaft, Selfie oder Zeitraffer. Erfahre Tipps zur Auswahl und wie du Outdoor-Momente perfekt festhältst. Verpasse die Chance nicht, deine Naturerlebnisse auf ein neues Level zu heben! … Continue readingWarum ein Mini-Stativ unverzichtbar für jeden Wanderrucksack ist

Die besten Kamera-Einstellungen für Bergfotos

Entdecken Sie die besten Kamera-Einstellungen für atemberaubende Bergpanoramen! Erfahren Sie, wie Licht, Farben und Tiefe perfekt eingefangen werden, welche Objektive und Filter ideal sind und wie Nachbearbeitung Ihre Aufnahmen optimiert. Machen Sie aus Ihren Fotos wahre Kunstwerke – Tipps und Tricks für beeindruckende Landschaftsbilder erwarten Sie! … Continue readingDie besten Kamera-Einstellungen für Bergfotos